Donnerstag, 5. Oktober 2006

Leben nach dem Tod?

Es gibt so viele verschiedene Religionen und unterschiedliche Auffassungen des Glaubens, aber komischer weise sind sich fast alle weltlichen Religionen einigt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt.
Die meisten haben zwar unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie es von statten gehen wird, aber in der Kernaussage sind die Theorien alle gleich: Ja es gibt ein Leben nach dem Tod!

Der Hinduismus glaubt z.B. an das "ewige Weltgesetz", das "Karma". Das Karma ist eng verknüpft mit der Seelenwanderung.
Nach dem Weltgesetz haben alle Lebewesen schon seit Ewigkeit bestehende Seelen, die nur die materiellen Hüllen wechseln. Man wird also in einem neuen Körper wiedergeboren
Die Hinduisten glauben, dass die moralisch bedeutsame Handlung das Schicksal des Lebewesens in seiner nächsten Wiederverkörperung bestimmen. Das heißt nichts anderes, als das man nach dem Tod Gutes erfährt, wenn man im irdischen Leben Gutes getan hat.

Beim Buddhismus deckt sich der Glaube so ziemlich mit dem des Hinduismuses. Allerdings glauben die Buddhisten, dass man aus dem Kreislauf des Wiedergeboren werdens ausbrechen kann und ins Nirvana gehen kann, welches ein Zustand vollendeter Seelenruhe, in dem man von der Seelenwanderung befreit ist.

Es gibt eine Religion, die sich Universismus nennt. Diese setzt sich aus verschiedenen chinesischen Religionen
Zusammen und glaubt daran, dass der Verstorbene weiter am Schicksal seiner Familie teil und kann es in einem gewissen Umfang als Schutzgeist beeinflussen. Den Toten werden sogar Opfergaben gebracht, um sie zu erfreuen und freundlich zu stimmen.

Bei den westlichen Religionen hingegen sieht das ganze etwas anders aus.
Wir glauben nicht an Wiedergeburt oder Reinkarnation, sondern an Auferstehung bzw. die Erlösung von Leib und Seele.
Nicht allein um die Seele geht es da also, sondern auch um den Leib! Da nun ein Weiterleben mit einem bedürfnislosen (?) Leib in einer nie endenden Ewigkeit beim besten Willen nicht vorstellbar und vermutlich eine Illusion ist und vermutlich auch immer bleiben wird, stellt sich die Frage, ob sich unser christliche Glaube also auf Unsinniges bezieht.
Wird uns da etwas versprochen, was gar nicht einzuhalten ist und was auch gar nicht eingehalten zu werden braucht, weil wir nach unserem Tod ohnehin nicht mehr reklamieren können, daß da etwas nicht stimmte (obwohl wir ein Leben lang daran geglaubt und auch dafür bezahlt haben)?

Am interessantesten finde ich aber die Tatsche, dass sehr viele Atheisten an ein Leben nach dem Tod glauben, da in fast jedem Menschen die Sehnsucht nach Unvergänglichkeit und Unsterblichkeit lebendig ist.
Aber warum eigentlich? Warum ist es für viele Menschen eine beängstigende Vorstellung, dass man nachdem Tod einfach tot ist?

Quelle1
Quelle2

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Veränderungen
Woa ich schaff es glatt 2 Tage hintereinander etwas...
zicke_4_life - 13. Okt, 21:15
Totgesagte leben länger
Halli Hallo da bin ich wieder. Ich weiß gar nicht,...
zicke_4_life - 12. Okt, 15:24
Reloaded
Hui hui lange her, dass ich was geblogt habe. Werd...
zicke_4_life - 9. Okt, 19:23
hoch bin zu faul :( ^^
hoch bin zu faul :( ^^
zicke_4_life - 17. Jul, 17:44
Buchvorstellung IV: Der...
Auszug aus dem Buch "der Greif" von Wolfgang Hohlbein: Erstes...
zicke_4_life - 17. Jul, 17:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 6803 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 21:16

Credits


Bücher
Gedichte und Musik
Hunde
Kritisch über und von mir
Skurilles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren